

Die Geschichte von Koh Tao
Koh Tao in Thailand diente von 1937 bis 1947 aufgrund seiner Isolation mitten im Golf von Thailand als natürliche Gefängnisinsel.
1947 ließen sich die Brüder Ueam und Oh als erste dauerhaft auf Koh Tao nieder und begründeten damit die moderne Geschichte der Insel.
Sie lebten vom Fischfang, dem Anbau von Kokosnüssen und kleinen Gemüsegärten auf der tropischen Insel.
In den 1980er Jahren entdeckten die ersten Touristen Koh Tao als geheime Insel, die besonders bei Backpackern und unabhängigen Abenteurern beliebt war.
Mit der Zeit entwickelte sich der Tourismus auf Koh Tao, und die Insel wurde zu einem beliebten Reiseziel in Thailand.
Der Zugang zu Koh Tao ist heute dank regelmäßiger Fährverbindungen von Koh Samui, Koh Phangan und Chumphon wesentlich einfacher.
Koh Tao ist mittlerweile eine zweite Heimat für Expats, Thailänder aus anderen Regionen und viele internationale Reisende geworden.
Die meisten Einwohner stammen aus Südthailand und sprechen den südthailändischen Dialekt.
Die lokale Bevölkerung lebt hauptsächlich in drei Dörfern: Mae Haad, Sairee Beach und Chalok Baan Kao.
Wie kommt man hierher?
02.
Anreise mit Flugzeug und Boot
Die komfortabelste (aber teuerste) Anreisemöglichkeit, die Ihnen lange Wartezeiten erspart. Sie können Tickets der Fluggesellschaft Bangkok Airways kaufen, um nach Koh Samui zu fliegen. Von dort aus wählen Sie zwischen den Booten von Lomprayah oder Seatran, um nach Koh Tao zu gelangen.
Wenn Sie noch am selben Tag nach Koh Tao weiterreisen möchten, achten Sie darauf, dass Ihr Flug Bangkok nicht später als 10:00 Uhr verlässt, damit Sie die letzte Fähre nicht verpassen.
03.
Anreise mit Zug und Boot
Eine weitere komfortable Option ist die Nachtzugfahrt von Bangkok Krung Thep Aphiwat Central Terminal Station nach Chumphon, gefolgt von der morgendlichen Lomprayah-Fähre, die Sie direkt zum Pier von Koh Tao bringt.
„
Man kommt nach Koh Tao zum Tauchen, doch man bleibt wegen der Ruhe und der Magie der Sonnen-untergänge.
„





